Medienmitteilung zum Tag der offenen Tür
«Tag der offenen Tür» bei der erzo: «Überwältigt vom Besucherstrom und vom Interesse»
Oftringen, 30. August 2025 – Mit knapp 1000 Besucherinnen und Besucher war der «Tag der offenen Tür» der erzo in Oftringen ein Erfolg. Die Einwohnerinnen und Einwohner der elf Verbandsgemeinden nutzten die Gelegenheit, sich über die Relevanz von fachgerecht entsorgtem Kehricht und gereinigtem Wasser zu informieren – und auch über die Zukunftspläne der erzo für das geplante Abfallkraftwerk.
«Wir sind überwältigt vom Besucherstrom und sehr dankbar für das Interesse der Bevölkerung an dem, was wir täglich für sie tun»: Thomas Peyer, Geschäftsführer der erzo KVA und erzo ARA in Oftringen zieht eine ausgesprochen positive Bilanz des «Tag der offenen Tür» vom Samstag, 30. August. Gegen 1000 Personen, darunter viele Familien, nutzten die Gelegenheit, sich über die Funktion und Eigenheiten einer Kehrichtverwertungsanlage und einer Abwasserreinigungsanlage zu informieren – inklusive angebotener Führungen.
In seiner Begrüssung betonte Thomas Peyer die vielfältige Rolle der Kehrichtverbrennungsanlagen in der Abfallwirtschaft und der Energieproduktion: «Sie sind für die sichere Entsorgung von Sied-lungs- und Marktabfällen zuständig und tragen massgeblich zu einer nachhaltigen Energieerzeugung bei, indem sie Wärme, Strom und Prozessdampf aus der Verbrennung von Abfällen gewinnen.» Aus diesem Grund seien Anlagen wie jene in Oftringen systemrelevant.
Effizient und günstig auch in Zukunft
Dass das gesellschaftliche und politische Bewusstsein über die Problematik und die Herausforde-rungen rund um das Thema Siedlungsabfall nicht mit ihrer tatsächlichen Bedeutung korrespondieren, war eine der Erkenntnisse in der anschliessenden Podiumsdiskussion. Der Aargauer SVP-Nationalrat Christian Glur, der Oftringer Gemeinderat Werner Amsler, erzo-KVA-Präsident Hans-Martin Plüss und Michael Schneider, Geschäftsführer der Primeo Wärme AG, waren sich einig, dass es den Ersatzbau für die in die Jahre gekommene KVA braucht: «Es geht darum, dass wir auch in Zukunft eine effiziente und günstige Abfallentsorgung für alle Einwohnerinnen und Einwohner unserer Verbandsgemeinden sowie die umweltfreundliche Reinigung von Abwasser sicherstel-len können», sagte Hans-Martin Plüss, der im Rahmen des Podiums darlegte, dass es zum Ersatzbau keine valable Alternative gäbe – «wir haben das sauber durchgerechnet und sind zu einem klaren Ergebnis gekommen».
Nebst den Informationen zur aktuellen Tätigkeit der erzo und ihren Zukunftsplänen nutzten die Be-sucherinnen und Besucher den «Tag der offenen Tür», um bei kostenfreier Verpflegung, Kinderparadies und Vorführungen der Kunstturner von Satus ORO unter der Leitung von Schweizermeister Noe Seifert einen schönen Tag bei schönem Wetter zu verbringen.