Aktuelles

Klärschlamm: Das Abfall­produkt mit grossem Potenzial

Nachdem die ARA das Abwasser gereinigt hat, bleibt etwas zurück: Klärschlamm. Was auf den ersten Blick wertlos erscheint, ist ein vielseitig einsetzbarer Rohstoff.

«Mir kribbeln jeden Tag die Finger»

Roman Glasson (56) arbeitet schon lange bei der Abwasserreinigungsanlage (ARA). Letztes Jahr konnte er sein 10-jähriges Jubiläum bei der erzo feiern. Der Klärwerkfachmann ist für den Unterhalt der ARA zuständig. In «5 Fragen an» erzählt er, was seine Arbeit ausmacht und warum es ihm jeden Tag unter den Fingern «kribbelt».

Thomas Peyer übernimmt Leitung der erzo

Mit Thomas Peyer (57) hat die erzo einen neuen Geschäftsführer für die ARA und KVA gefunden. Der Manager mit langjähriger Erfahrung in der Energiewirtschaft wird die Leitung der erzo ab Mai 2025 übernehmen.

Lachgas – die erzo ARA geht voran

Bei der biologischen Reinigung des Abwassers entsteht eine nicht unerhebliche Menge an Lachgas.

Grünes Licht zur Klär­schlamm­trocknung

Die erzo ARA kann die Planung für die Anlage zur Klärschlammtrocknung weiter vorantreiben.